Wie zeichnet man ein Relais?
Als wichtige Komponente der elektrischen Steuerung werden Relais häufig in der Automatisierung, in Energiesystemen und in anderen Bereichen eingesetzt. In diesem Artikel werden die aktuellen technischen Themen im Internet der letzten 10 Tage zusammengefasst, die Zeichenmethode von Relais ausführlich erläutert und strukturierte Daten zum leichteren Verständnis bereitgestellt.
1. Grundaufbau und Symbole von Relais

Relais bestehen hauptsächlich aus Spulen, Kontakten, Anker und anderen Komponenten. Sein elektrisches Symbol ist in zwei Teile unterteilt: Spule und Kontakte:
| Teile | grafische Symbole | Beschreibung |
|---|---|---|
| Spule | Schrägstrich innerhalb des rechteckigen Rahmens hinzufügen | Zeigt den Elektromagnetteil an |
| Normalerweise offener Kontakt | Zwei parallele Linien sind unterbrochen | Getrennter Zustand, wenn keine Stromversorgung vorhanden ist |
| Öffnerkontakt | Zwei parallele Linien verbinden sich | Geschlossener Zustand, wenn keine Stromversorgung erfolgt |
2. Schritte zum Zeichnen eines Relais
1.Typ bestimmen: Wählen Sie je nach Verwendungsszenario elektromagnetisches Relais, Halbleiterrelais oder Zeitrelais.
2.Spule ziehen: Verwenden Sie ein Rechteck, um den Spulenkörper darzustellen, und fügen Sie im Inneren Schrägstriche oder Wellenlinien hinzu, um die Wicklungen darzustellen.
3.Fügen Sie Berührungspunkte hinzu: Zeichnen Sie normalerweise offene/normalerweise geschlossene Kontakte entsprechend den Schaltungsanforderungen und achten Sie dabei auf die Verknüpfungsbeziehung zwischen Kontakten und Spulen.
4.Anmerkungsparameter: Einschließlich wichtiger Parameter wie Spulenspannung und Kontaktkapazität.
| Parametertyp | Beispielwert | Standort markieren |
|---|---|---|
| Spulenspannung | DC12V | Neben dem Spulensymbol |
| Kontaktkapazität | 10A/250VAC | Neben dem Kontaktsymbol |
| Modell | JQX-13F | unterhalb der Grafik |
3. Beliebte Trends in der Relaistechnologie (letzte 10 Tage)
Laut Netzwerkdatenanalyse konzentrieren sich die aktuellen Hotspots im Bereich Relais auf folgende Aspekte:
| Hotspot-Richtung | Beliebtheit der Diskussion | Typische Anwendungen |
|---|---|---|
| Halbleiterrelais | ★★★★★ | Photovoltaik-Wechselrichter |
| Intelligentes Relais | ★★★★☆ | IoT-Steuerung |
| Mikrorelais | ★★★☆☆ | tragbare Geräte |
4. Häufige Zeichnungsfehler und Korrekturen
1.Falsche Spulenrichtung: Stellen Sie sicher, dass die Richtung des Spulensymbols mit der aktuellen Richtung übereinstimmt.
2.Verwirrung über den Kontaktstatus: Normalerweise offene/normalerweise geschlossene Kontakte sollten deutlich gekennzeichnet sein, um Fehler bei der Schaltungskonstruktion zu vermeiden.
3.Parameter fehlt: Wichtige elektrische Parameter müssen vollständig gekennzeichnet sein.
5. Referenzdaten zur Relaisauswahl
| Modell | Spulenspannung | Kontaktkapazität | Lebensdauer (Zeiten) |
|---|---|---|---|
| JZC-32F | DC12V | 10A/250VAC | 100.000 |
| HH52P | AC220V | 8A/250VAC | 50.000 |
| G5Q-1A4 | DC24V | 5A/30VDC | 200.000 |
6. Fähigkeiten im Zeichnen von Relaisschaltplänen
1.Modulares Zeichnen: Zeichnen Sie die Spule und die Kontakte getrennt und verwenden Sie gepunktete Linien, um die mechanische Verbindung darzustellen.
2.Kontaktnummer: Mehrere Kontaktsätze sollten entsprechend nummeriert werden, z. B. K1-1, K1-2 usw.
3.Statusanmerkung: Markieren Sie den Anfangszustand des Relais in einem komplexen Schaltkreis.
Ich glaube, dass Sie durch die oben genannten strukturierten Daten und detaillierten Anweisungen die Zeichenmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Relais beherrschen. In praktischen Anwendungen müssen Anpassungen basierend auf spezifischen Schaltungsanforderungen vorgenommen werden.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details